Angel Island ist die zweitgrößte Insel in der San Francisco Bay Area, während Alameda die größte ist. Angel Island ist so groß, dass man an einem klaren Tag Sonoma und Napa von der Nordseite der Insel und San Jose von der Südseite aus sehen kann. Der höchste Punkt der Insel, der sich fast genau in ihrer Mitte befindet, ist der Mount Caroline Livermore, der 788 Fuß hoch ist. Der größte Teil der Insel gehört zur Stadt Tiburon in Marin County, während ein kleiner Teil am Ostende zur Stadt und zum County San Francisco gehört. Die Insel ist vom Festland des Marin County durch die Raccoon Strait getrennt, die etwa 90 Fuß tief ist.
Bis vor etwa zehntausend Jahren war Angel Island mit dem Festland verbunden, wurde dann aber durch den Anstieg des Meeresspiegels infolge des Endes der letzten Eiszeit abgeschnitten. Seit etwa zweitausend Jahren war die Insel ein Fischerei- und Jagdgebiet für die amerikanischen Ureinwohner der Coast Miwok. Ähnliche Beweise für die Besiedlung durch die amerikanischen Ureinwohner finden sich auch auf dem nahe gelegenen Festland der Tiburon-Halbinsel auf dem Ring Mountain.
Im Jahr 1775 fuhr das spanische Marineschiff San Carlos unter dem Kommando von Juan de Ayala zum ersten Mal in die Bucht von San Francisco ein. Ayala ankerte vor Angel Island und gab ihr den heutigen Namen Isla de los Ángeles. Die Bucht, in der er mit seinem Schiff ankerte, ist heute als Ayala Cove bekannt.
Wie ein Großteil der kalifornischen Küste wurde Angel Island später für die Viehzucht genutzt. Im Jahr 1863, während des Amerikanischen Bürgerkriegs, war die US-Armee besorgt über die Angriffe der Konföderierten auf San Francisco und beschloss daher, Artilleriebatterien auf Angel Island zu errichten, zunächst am Stuart (oder Stewart) Point und dann am Point Knox. Oberst Rene Edward de Russy war der Chefingenieur und James Terry Gardiner der Ingenieur, der mit der Planung und Überwachung der Arbeiten beauftragt war. Die Armee richtete auf der Insel ein Lager ein (das heute als Camp Reynolds oder West Garrison bekannt ist), das später während der US-Kampagnen gegen die amerikanischen Ureinwohner im Westen als Infanterie-Garnison diente.
Fort McDowell
Im späten 19. Jahrhundert bezeichnete die Armee die gesamte Insel als "Fort McDowell" und baute dort weitere Einrichtungen auf, darunter das, was heute als East Garrison oder Fort McDowell bezeichnet wird. Im Jahr 1891 wurde in Ayala Cove (damals noch Hospital Cove genannt) eine Quarantänestation eröffnet. Während des Spanisch-Amerikanischen Krieges diente die Insel als Entlassungsstation für die zurückkehrenden Truppen. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts diente die Insel weiterhin als Durchgangsstation für die Truppen des Ersten Weltkriegs, die sich hier einschifften und zurückkehrten. Am Ende des Krieges wurde das Ausschiffungszentrum von William P. Burnham geleitet, der die 82. Division in Frankreich kommandiert hatte.
Während des Zweiten Weltkriegs überstieg der Bedarf an Truppen im Pazifik den vorherigen Bedarf bei weitem. Die Einrichtungen auf Angel Island wurden erweitert und die weitere Abfertigung erfolgte in Fort Mason in San Francisco. Bereits vor dem Krieg war die Infrastruktur ausgebaut worden, u. a. durch den Bau der Armeefähre USAT General Frank M. Coxe, mit der Truppen von und nach Angel Island transportiert wurden.
Fort McDowell wurde auch als Internierungsstation für japanische, deutsche und italienische Einwanderer auf Hawaii genutzt, die als potenzielle fünfte Kolonne verhaftet wurden. Diese Internierten wurden später in Lager des Justizministeriums und der Armee im Landesinneren verlegt. Auch japanische und deutsche Kriegsgefangene wurden auf der Insel festgehalten, um den Bedarf an Einwanderern zu decken, der in den Kriegsjahren eingeschränkt wurde.
Die Armee stellte den Militärposten 1947 außer Dienst. Im Jahr 1954 wurde auf der Insel eine Nike-Raketenstation eingerichtet. Die Raketenmagazine wurden oberhalb von Point Blunt an der Südostecke der Insel errichtet, und der Gipfel des Mount Ida (heute Mount Caroline Livermore) wurde abgeflacht, um Platz für einen Hubschrauberlandeplatz und die dazugehörige Radar- und Ortungsstation zu schaffen. Die Raketen wurden 1962 entfernt, als das Militär die Insel verließ. Die Abschussrampe für die Raketen existiert noch, aber die Station auf dem Mount Caroline Livermore wurde 2006 in ihre ursprüngliche Form zurückverwandelt.
Quarantänestation
Die Beulenpest stellte eine solche Bedrohung für die Vereinigten Staaten dar, dass Angel Island 1891 als Quarantänestation eröffnet wurde, um asiatische Passagiere und ihr Gepäck vor der Landung auf amerikanischem Boden zu überprüfen. Der Bau dieser mit Bundesmitteln finanzierten Quarantänestation wurde 1890 abgeschlossen, und die Anlage umfasste viele verschiedene Gebäude, darunter Arrestbaracken, Desinfektionseinrichtungen, Genesungsquartiere und ein Isolierkrankenhaus, das als "Haus der Leprakranken" bekannt war.
Als Reaktion auf den Tod von Wong Chut King, einem chinesischen Einwanderer, der in einem rattenverseuchten Holzlager in Chinatown arbeitete, stellte die Gesundheitsbehörde von San Francisco das Gebiet schnell unter Quarantäne, um mögliche Krankheitserreger zu neutralisieren. Personen, die im Verdacht standen, mit der Krankheit in Berührung gekommen zu sein, wurden in Isoliereinrichtungen eingewiesen. Die Chinesen waren verwirrt von der Idee, die gesamte Region zu isolieren, um die Ausbreitung der Krankheit zu kontrollieren, da sie glaubten, dass die Krankheit von giftigen Dämpfen ausging, die durch den Wechsel der Jahreszeiten in der Erde entstanden.
Als Reaktion auf weitere Todesfälle wurden Gewebeproben nach Angel Island geschickt, um zu untersuchen, ob sie Yersinia Pestis enthielten, das für die Verbreitung der Beulenpest verantwortliche Bakterium. Zu dieser Zeit war die Pest aufgrund anderer Krankheiten, die das Vorhandensein der Pest verschleiern konnten, schwer zu diagnostizieren. Der Bakteriologe Joseph Kinyoun, der 1899 auf Angel Island stationiert war, glaubte, dass sich die Pest in der Chinatown von San Francisco ausbreiten würde, nachdem bei einem der Todesfälle Yersinia Pestis nachgewiesen worden war. Obwohl es einen Impfstoff gab, mit dem die Bewohner von Chinatown geimpft und geschützt werden konnten, hielten die Chinesen den Impfstoff für experimentell und wollten ihn nicht verabreicht bekommen.
Einwanderungsstation
Der Bau der Einwanderungsstation Angel Island begann 1905, wurde aber erst 1910 in Betrieb genommen. Diese Zone war als China Cove bekannt. Sie wurde gebaut, um die Einreise von Chinesen in die Vereinigten Staaten zu kontrollieren. Von 1910 bis 1940 diente Angel Island als Einwanderungsstation, in der Einwanderer aus 84 verschiedenen Ländern abgefertigt wurden, von denen etwa eine Million Chinesen waren. Zweck der Einwanderungsstation war die Überprüfung von Chinesen, denen die Einreise aufgrund des Chinese Exclusion Act von 1882 verweigert worden war. Die Einwanderer mussten nachweisen, dass ihre Ehemänner oder Väter Staatsbürger der Vereinigten Staaten waren, um der Deportation zu entgehen.
Die Einwanderungsstation auf Angel Island diente in erster Linie dazu, chinesische, japanische und andere asiatische Einwanderer, die den Pazifik überquerten, zu untersuchen, zu desinfizieren und festzuhalten. Zusätzlich zu den üblichen medizinischen Untersuchungen wurden die chinesischen Einwanderer auf parasitäre Krankheiten untersucht, und für die Tests auf Darmparasiten war eine Stuhlprobe erforderlich. Die Einwanderer beschrieben das Untersuchungs- und Desinfektionsverfahren als brutal, erniedrigend und unanständig. Kranke Passagiere wurden in das Krankenhaus auf der Insel geschickt, bis sie eine medizinische Untersuchung und eine Anhörung durch die Einwanderungsbehörde bestanden hatten. Die Dauer des Aufenthalts eines Einwanderers auf der Station wurde durch Ermittlungsverfahren bestimmt, und chinesische Einwanderer konnten zwischen zwei Wochen und zwei Jahren festgehalten werden.
Die Rassenzugehörigkeit und die soziale Schicht einer Person bestimmten die Intensität der auferlegten Untersuchungen, so dass weniger weiße Europäer und Amerikaner kontrolliert wurden. Wenn sie einer Kontrolle unterzogen wurden, achteten die Ärzte sorgfältiger auf die Einhaltung der Hygienepraktiken.
Ein Brand zerstörte 1940 das Verwaltungsgebäude, und die weitere Bearbeitung der Einwanderungsanträge fand in San Francisco statt. Am 5. November 1940 wurde die letzte Gruppe von etwa 200 Einwanderern, darunter etwa 150 Chinesen, von Angel Island in ein kurzes Quartier in San Francisco verlegt. Der "Chinese Exclusion Act", der ursprünglich nur für 10 Jahre gelten sollte, wurde erweitert und verlängert und erst 1943 aufgehoben, als China unser Partner im Zweiten Weltkrieg wurde.
1964 setzte sich die chinesisch-amerikanische Gemeinschaft erfolgreich beim Staat Kalifornien dafür ein, dass die Einwanderungsstation als staatliches Wahrzeichen ausgewiesen wurde. Heute steht die Angel Island Immigration Station unter dem Schutz des Bundesstaates als National Historic Landmark. Sie wurde von den California State Parks renoviert und am 16. Februar 2009 wiedereröffnet.
Rundfahrt auf Angel Island
Für diejenigen, die die Umgebung von Angel Island genießen und mehr über die reiche Geschichte der Insel erfahren möchten, bietet Alcatraz Cruises eine Island Hop Tour zwischen Angel Island und Alcatraz Island an. Inselhüpfen-Tour
Die Kombinationstour dauert etwa 5½ Stunden und beinhaltet Fährfahrten zu beiden Inseln, eine einstündige historische Straßenbahnfahrt auf Angel Island und die Cellhouse-Audioführung auf Alcatraz Island. (Hinweis: Die Besichtigung der Angel Island Immigration Station ist nicht in der Alcatraz & Angel Island Combination Tour enthalten).
In Zusammenarbeit mit California State Parks und dem National Park Service bietet Alcatraz Cruises diese saisonale Tour an, die ab sofort an Wochenenden und vom 2. Juni bis 30. September täglich angeboten wird. Die Ticketpreise betragen 76,25 $ für Erwachsene/Junioren (12-61), 51,00 $ für Kinder (5-11), 74,00 $ für Senioren (62+) und kostenlos für Kleinkinder (0-4).
Für Buchungen besuchen Sie Buy Tickets oder rufen Sie 415.981.7625 an. Wenn Sie die Kombinationstour für eine Gruppe von 15 oder mehr Personen buchen möchten, wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Gruppendienste von Alcatraz Cruises unter 415.438.8361 oder per E-Mail an [email protected]