Der Teufel mag die besten Melodien haben, aber er hat auch die besten Geschichten, eine Tatsache, die Charles Dickens nicht entgangen ist, der die Inspiration für seine furchterregendsten Charaktere fand, während er sich mit den Bewohnern von Londons unangenehmsten Trinkerlokalen abgab.

Jeder, der in seine Fußstapfen treten möchte, könnte schlechter dran sein, als in dem heute stilvollen "One Tun Pub & Rooms" anzufangen, dessen Namen Dickens 1838 in "Three Cripples" änderte, um die Kneipe des Erzbösewichts Bill Sykes in Oliver Twist zu ersetzen.

Hier ist eine Tour durch einige der berüchtigtsten Pubs in London, auf die Sie bei Ihrer nächsten Reise anstoßen können.

 

Bierhahn

1. The One Tun Pub & Zimmer

Das One Tun, das jetzt als "cooler Pub" mit stilvollen Zimmern bezeichnet wird, serviert englisches Fassbier und ausgezeichnete thailändische Gerichte. Die U-Bahnstation Farringdon liegt gleich um die Ecke, während die St. Paul's Kathedrale und das Barbican Center nicht weit entfernt sind.

Von den "Drei Krüppeln" aus sollte der kriminell veranlagte Trinker den Zug der Elizabeth Line in Farringdon besteigen und sich in Richtung Osten zum "The Blind Beggar" in Whitechapel begeben, wo ein psychopathisches Zwillingspaar während der Swinging Sixties in London mit eisernen Fäusten über das "Anwesen" ihrer Bande herrschte.

125 Saffron Hill, Clerkenwell, EC1N 8QS

 

2. Der blinde Bettler

Der berühmteste Pub Englands", wie er genannt wird, erlangte seine Berühmtheit, als Ronnie 1966 in der Gaststube George Cornell, einen Angestellten des rivalisierenden Südlondoner Unternehmens The Richardsons, erschoss und tötete.

Als Ronnie hörte, dass Cornell (der ihn ein paar Tage zuvor unvorsichtigerweise eine "fette Schwuchtel" genannt hatte) es in seinem Hinterhof krachen ließ, fuhr Ronnie kurzerhand zu ihm, um ihm das Handwerk zu legen.

Während ein Komplize zwei Warnschüsse in die Decke abgab, zog Kray seine 9 mm Luger und schoss Cornell einmal in die Stirn, kurz nachdem dieser seine unsterblichen letzten Worte gesprochen hatte:

Sieh mal an, wer hier ist

337 Whitechapel Road, London, E1 1BU

 

Pub

3. Die zehn Glocken

Wenn Sie noch auf den Beinen sind, taumeln Sie aus dem Beggar und nehmen Sie eine Droschke in Richtung Westen zu einer anderen Ikone des Londoner Verbrechens, dem Ten Bells.

In den späten 1800er Jahren war es einer der meistbesuchten Orte Londons, an dem sich Prostituierte und Zuhälter aufhielten, und es ist bekannt als der Ort, an dem einige der Opfer von Jack the Ripper zuletzt lebend gesehen wurden.

Während Experten darüber rätseln, ob der Ripper selbst seine Opfer hier aufgesammelt hat, sollten Sie sich lieber den Film "From Hell" ansehen, der hier gedreht wurde und in dem Johnny Depp einen gequälten Detektiv spielt, der sich dem Okkulten zuwendet, um Jacks blutiger Spur zu folgen.

Das Pub, das seinen Namen von den Glocken der zehn umliegenden Kirchen erhalten hat, wurde im Dezember 2010 renoviert, um das viktorianische Erbe des Gebäudes und die Inneneinrichtung zu zeigen, die den Ort in der Nacht schmückte, in der das letzte Opfer des Serienmörders, Mary Jane Kelly, seinen letzten Trick ausführte.

84 Commercial Street, London, E1 6LY

 

4. Die Sternschänke

Ein kurzer Spaziergang nach Süden zur U-Bahn-Station Aldgate East und die District Line nach Westen bringt Sie zur Station Sloane Square. Gehen Sie in Richtung Norden bis zur Star Tavern, wo Bruce Reynolds alias "Napoleon", der Drahtzieher des Großen Zugraubs, den kühnsten Raub in der britischen Geschichte plante.

Wie der Name schon sagt, zieht der Pub auch heute noch hochkarätige Persönlichkeiten an. Aber in früheren Zeiten waren Bing Crosby, Prinzessin Margaret, Peter O'Toole und Diana Dors mit der kriminellen Bande auf Tuchfühlung, als sie das planten, was Bruce "Napoleon" Reynolds später als "meine Sixtinische Kapelle" bezeichnete.

Nachdem er festgestellt hatte, dass keiner seiner Mitarbeiter Erfahrung mit dem Anhalten von Zügen hatte, schaltete Reynolds die South Coast Raiders" ein, eine Bande, die streckenseitige Signale manipulierte und den Postzug London-Glasgow auf ein Nebengleis zwang.

Die Bande, die heute als freche Chappies verehrt wird, überfiel den stehenden Zug und schlug den Lokführer mit einer Eisenstange nieder, bevor sie sich mit fast drei Millionen in "Banger and Mash" (Bargeld) davonmachte. Das waren 1963 eine Menge Piña Coladas.

6 Belgrave Mews West, Belgravia, London, SW1X 8HT

 

Bier

5. Das Gasthaus des Spaniers

Hampstead Heath ist der einzige Park in London, in dem man halb erwartet, von einem Wegelagerer überfallen zu werden. Das Spaniards, das neben der wilden und windgepeitschten Heide liegt, war bei den romantischen Schriftstellern Byron, Keats und Bram Stoker, dem Autor von Dracula, sehr beliebt. Auch die schurkischen Landpiraten des späten siebzehnten und frühen achtzehnten Jahrhunderts, die so genannten "Gentlemen of the Road", besuchten es häufig.

Das Zeitalter der Wegelagerer war glücklicherweise nur von kurzer Dauer, aber noch 1751 wurde ein gewisser Samuel Bacon wegen Raubes auf dem King's Highway angeklagt, nachdem er weniger als zweihundert Meter vom Pub entfernt gefasst worden war. Der Baum am Ende der Spaniards Road, an dem er und andere aufgehängt wurden, ist schon lange verschwunden, aber in den Aufzeichnungen des Old Bailey sind mehrere Verhaftungen von Männern verzeichnet, die vom Gasthaus aus ihr Handwerk betrieben.

Wer eine Runde an der Bar sitzt, kann darauf wetten, dass ein gewisser Richard Turpin, auch bekannt als Dick Turpin, einst von der oberen Wohnung seines Vaters, dem einstigen Wirt des Pubs, aus die Straße nach Rotröcken ausspähte. Nach seinem sagenumwobenen 200-Meilen-Ritt auf seinem blitzschnellen Pferd Black Bess und der anschließenden Gefangennahme und Erhängung durch langsames Erwürgen in York haben nur wenige georgianische Berühmtheiten die anhaltende Anziehungskraft des eleganten Dick bewahrt.

Ob man sein Gespensterpferd wirklich von der Pferdetränke auf der anderen Straßenseite wiehern hören kann, ist reine Spekulation. Das einzige wirkliche Verbrechen im "Spaniards" ist, sein Bier nicht schnell genug zu leeren, um den Sonnenuntergang über der Londoner City vom Parliament Hill aus zu beobachten.

Spaniards Rd, London NW3 7JJ


Tom Grass ist Drehbuchautor und Schriftsteller und lebt in West Hampstead. Seine zeitgenössische Nacherzählung von Oliver Twist aus dem Jahr 2013 wurde 2020 von Sky Films mit Michael Caine in der Hauptrolle verfilmt.