Jahrestag der Terroranschläge auf das Pentagon in Washington, DC, und das World Trade Center in New York City wurde 2011 das 9/11 Memorial and Museum eingeweiht und offiziell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Stätte soll die Erinnerung an diese tragischen Ereignisse wachhalten und als Ort der kollektiven Trauer um die fast 3 000 Menschen dienen, die ihr Leben verloren haben.

Das Museum beherbergt mehrere Exponate, die gemeinsam eine Geschichte von Verlust, Hoffnung und Genesung erzählen, und zwar anhand von Artefakten, Medien und persönlichen Geschichten derjenigen, die direkt und indirekt von den Terroranschlägen auf die Zwillingstürme am 11. September 2001 betroffen waren. Die Ausstellung befasst sich auch mit den Auswirkungen des Bombenanschlags auf das World Trade Center am 26. Februar 1993, der sechs Menschen das Leben kostete.

Der Besuch der Gedenkstätte kann ein emotionales Erlebnis sein und ist für viele Menschen aus der ganzen Welt eine wichtige Pilgerstätte. Es ist also eine gute Idee, Ihren Besuch im Voraus zu planen. Hier erfahren Sie, was Sie vor Ihrem Besuch wissen müssen.

9/11-Denkmal und Freedom Tower

 

Wo befindet sich das 9/11 Memorial & Museum?

Das 9/11 Memorial & Museum befindet sich im World Trade Center, 180 Greenwich Street in Lower Manhattan. Es ist mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln leicht zu erreichen und liegt in der Nähe einer Reihe anderer wichtiger Touristenattraktionen von New York City, darunter die New York Stock Exchange, das Irish Hunger Memorial, der Seaport und die Brooklyn Bridge.

 

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des 9/11 Memorial and Museum?

Das 9/11 Memorial ist kostenlos und das ganze Jahr über an sieben Tagen in der Woche von 9 bis 20 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Das beste Wetter in New York ist in der Regel im Frühherbst oder im späten Frühjahr, also sollten Sie einen Besuch dann in Betracht ziehen.

Die Öffnungszeiten des Museums variieren je nach Feiertagen und Jahreszeit, daher sollten Sie sich vorher auf der Website des Museums informieren. Am Jahrestag des 11. Septembers ist in der Regel viel los.

Es gibt also nicht unbedingt eine gute oder schlechte Zeit für den Besuch der Gedenkstätte oder des Museums, aber Sie sollten sicherstellen, dass Sie in einem Geisteszustand sind, der es Ihnen erlaubt, alles zu verarbeiten, was Sie während Ihres Besuchs aufnehmen werden.

 

Benötigen Sie Eintrittskarten für das 9/11 Memorial and Museum?

Im Gegensatz zur Gedenkstätte wird für das Museum ein Eintrittspreis erhoben. Da das Museum bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen sehr beliebt ist, sollten Sie Ihre Eintrittskarten rechtzeitig reservieren. City Experiences bietet Skip-the-Line-Tickets für den reservierten Eintritt an, damit Ihr Besuch nicht durch einen plötzlichen Besucheransturm behindert wird.

 

Wie lange dauert der Besuch des 9/11 Memorial and Museum?

Planen Sie etwa zweieinhalb Stunden für das 9/11 Memorial and Museum ein. Es ist eine öffentliche Stätte der Trauer, daher sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um alles zu verarbeiten, was Sie beim Besuch von Ground Zero sehen und lernen.

Eine geführte Tour ist während Ihres Museumsbesuchs sehr zu empfehlen. City Experiences bietet einen detaillierten Einblick in einige der wichtigsten Orte, die mit den tragischen Ereignissen des 11. September 2001 in Verbindung stehen, darunter die St. Peter's Church und die FDNY-Gedenkmauer, sowie den Oculus und den reservierten Zugang zur Spitze des One World Observatory.

9/11 Memorial Namen mit einer Rose

 

Was kann ich im 9/11-Museum sehen?

Das Museum erzählt die Geschichte dreier tragischer Ereignisse in drei Ausstellungen. Unter dem Titel " In Memoriam" wird in einer Gedenkausstellung die Geschichte der Opfer der Terroranschläge von 1993 und 2001 dargestellt. Dann gibt es eine historische Ausstellung, die die Geschichte des One World Trade Center-Komplexes vor und nach den Terroranschlägen erzählt.

Schließlich gibt es noch die Ausstellung in der Foundation Hall, in der die erhaltene Schlammwand des Fundaments des ursprünglichen World Trade Centers aufbewahrt wird. Hier finden Sie auch die letzte Säule, die 36 Fuß hoch ist und mit Gedenkzetteln und anderen Gegenständen bedeckt ist, die von Rettungs- und Eisenarbeitern sowie von Überlebenden und anderen Trauernden nach den Ereignissen in den Türmen des World Trade Centers dort angebracht wurden.

Sie haben auch die Möglichkeit, die beiden Gedenkbecken auf dem Gedenkplatz zu besichtigen. Das Nord- und das Südbecken sind jeweils etwa einen Hektar groß und befinden sich an der Stelle, an der sich die ursprünglichen Nord- und Südtürme des World Trade Centers befanden.

Im Gedenkpark steht auch der Survivor Tree, ein Birnbaum, der wie durch ein Wunder die Terroranschläge überlebt hat und heute ein Symbol der Resilienz ist.