Historische Postkarten.

Als eine der beliebtesten Attraktionen in San Francisco, ganz zu schweigen von den gesamten Vereinigten Staaten, ist und war Alcatraz ein Nirwana für Postkartensammler.
Nachdem wir die historischen Archive durchforstet hatten, fand Alcatraz Cruises einige faszinierende historische Postkarten aus der Vergangenheit, die wir mit Ihnen teilen möchten, und hier ein wenig Hintergrundwissen.

Postkarte Geschichte

Die Deltiologie, die offizielle Bezeichnung für das Sammeln von Postkarten, gilt neben dem Sammeln von Münzen und Briefmarken als eines der drei größten Sammelhobbys der Welt. Postkarten sind wegen der großen Bandbreite an Themen sehr beliebt. Die Geschichte selbst kann auf Postkarten verfolgt werden, von ikonischen Gebäuden, beliebten Sehenswürdigkeiten und berühmten Menschen bis hin zu Kunst, Urlaub und mehr.

historische Postkarte von Alcatraz Island
Blick auf das Südende der Insel, um 1900. Das Foto lässt sich anhand eines Komplexes hölzerner Zellenblöcke (genannt Upper Prison) auf dem flachen Paradeplatz links in der Mitte datieren. Alle Gebäude auf dieser Ansicht - mit Ausnahme eines Gebäudes in der Nähe des Hafens - sind heute verschwunden.

Es heißt, dass die erste Postkarte von Dr. Emanuel Herrmann 1869 vorgeschlagen und von der ungarischen Regierung noch im selben Jahr angenommen wurde. Die erste gedruckte Karte entstand 1870 und wurde im Zusammenhang mit dem deutsch-französischen Krieg hergestellt. Die erste Werbekarte erschien 1872 in England und die erste deutsche Karte 1874. Die Helgoland-Karte von 1889 gilt als die erste jemals gedruckte mehrfarbige Karte. Karten mit Bildern des Eiffelturms in den Jahren 1889 und 1890 verhalfen der Ansichtskarte zu einem enormen Aufschwung auf dem Weg zur Massenpopularität.

historische Postkarte von Alcatraz Island
Ähnliche Ansicht des südlichen Endes, jedoch um 1911 aufgenommen. In den dazwischen liegenden Jahren haben sich viele Veränderungen ergeben, vor allem der Bau des "Neuen Gefängnisses" auf der Insel. Es wurde 1912 offiziell eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt wurde das hölzerne "Obere Gefängnis" auf der Parade abgerissen. Weitere Ergänzungen sind der Leuchtturm (eröffnet 1909) und das mehrstöckige Wohnhaus über dem Hafenbecken (fertiggestellt 1906).

In den Vereinigten Staaten wurde die früheste bekannte Ausstellungskarte 1873 herausgegeben und zeigte das Hauptgebäude der Inter-State Industrial Exposition in Chicago. Diese Karte wie auch andere frühe Werbekarten (in der Regel mit Vignettenmotiven) waren ursprünglich nicht als Souvenirs gedacht. Die erste Karte, die mit der Absicht gedruckt wurde, sie als Souvenir zu verwenden, waren die Karten, die 1893 anlässlich der Columbian Exposition in Chicago zum Verkauf angeboten wurden.

historische Postkarte von Alcatraz Island
Alcatraz von Nob Hill aus gesehen mit Angel Island und Tiburon im Hintergrund. Der große Öltank rechts befand sich am Fuße von Powell an der Stelle des heutigen Hotels Zephyr.

In dieser Zeit mussten alle privat gedruckten Karten mit dem regulären Briefporto von zwei Cent frankiert werden. Bei den meisten Postkarten bis 1898 handelt es sich um Karten mit "ungeteilter Rückseite", d. h. sie hatten keine Linie in der Mitte der Karte. Außerdem war es bis zum 1. März 1907 gesetzlich nicht erlaubt, auf der Adressseite einer Postkarte zu schreiben. Alle Nachrichten wurden auf der Vorderseite über die Fotos oder Kunstwerke auf der Karte geschrieben.

historische Postkarte von Alcatraz Island
Nachtansicht von Alcatraz um 1911. Diese Ansicht wurde stark retuschiert, damit sie wie eine Nachtansicht aussieht, mit Leuchtturmstrahl und Mondlichtreflexion.

Ab 1898 durften amerikanische Verleger Karten mit der Aufschrift "Private Mailing Card, Authorized by Act of Congress on May 19, 1898" drucken und verkaufen. Diese privaten Postkarten durften mit Ein-Cent-Marken (dem gleichen Satz wie das staatliche Porto) anstelle der bisherigen Zwei-Cent-Marke verschickt werden. Dies war vielleicht das wichtigste Ereignis, das die Karten populärer machte.

historische Postkarte von Alcatraz Island
Luftaufnahme von Alcatraz um 1934, etwa zu der Zeit, als die Insel als US-Gefängnis wiedereröffnet wurde. Der Blick geht nach Süden mit dem Hafen von San Francisco im Vordergrund.

Um 1900 gab es die ersten "Real Photo"-Postkarten. Dies waren Postkarten mit echten Fotos, die in der Regel auf Filmpapier gedruckt wurden. Obwohl es sich bei den meisten "Real Photo"-Postkarten um Werbe- und Handelskarten handelte, waren viele von Entertainern und Porträts von Familienmitgliedern abgebildet.

Bildunterschrift Kredit

*Ein besonderes Dankeschön an den Historiker John Martini für die Bildunterschriften zu unseren historischen Postkarten von Alcatraz.