Paris hat 20 historische Viertel, die Arrondissements, jedes mit seinem eigenen Reiz und Flair.

Die Aufteilung geht auf das Jahr 1860 zurück, als der französische Kaiser Napoleon III. die Stadtbezirke aufteilte und sie um den historischen Kern von Paris gruppierte, der sich passenderweise im 1.

Selbst wenn Sie nur die großen Touristenattraktionen besuchen, ist nicht immer klar, wo ein Viertel aufhört und ein anderes anfängt. Lassen Sie sich daher von unserem Pariser Arrondissements-Führer leiten. Wir stellen Ihnen die besten Pariser Viertel vor, vom Stadtzentrum über das linke Ufer bis zum Quartier Latin.

Um die Pariser Arrondissements wirklich kennenzulernen, sollten Sie einen Rundgang machen

Sie werden nicht alle 20 Pariser Arrondissements auf einen Schlag kennen lernen, aber ein Rundgang kann Ihnen dabei helfen, so viel wie möglich in kurzer Zeit zu entdecken. Wenn Sie die Zeit haben, die Sie brauchen, Spaziergänge Paris an einem Tag Tour können Sie die Warteschlange vor dem Louvre und dem Eiffelturm umgehen, Notre Dame, die Basilika Sacré Coeur und Montmartre besuchen und bei Sonnenuntergang die Seine hinunterfahren.

 

Jedes Pariser Arrondissement hat sein eigenes Flair

Welches Pariser Arrondissement ist das schönste? Die französische Hauptstadt ist eine der schönsten Städte der Welt. Es kommt also ganz darauf an, was man dort sehen will.

Wenn Sie auf der Suche nach Luxus sind, sollten Sie sich ins 1. Arrondissement begeben, einem der ursprünglichsten Teile der Stadt. Hier können Sie die gut erhaltene Architektur bewundern - vor allem die klassischen Hôtels particuliers (historische Stadthäuser) rund um den Place Vendôme - während Sie in den luxuriösen Designerläden stöbern.

Wer einen weniger wohlhabenden Blick auf die Geschichte der Stadt werfen möchte, sollte sich ins 5. Arrondissement begeben und durch die belebten Straßen von Le Marais streifen - ein Name, der wörtlich "der Sumpf" bedeutet. (Keine Sorge - heute hat das Viertel nichts Sumpfiges mehr an sich.)

 

Das Beste zu sehen und zu tun: ein Führer durch die Pariser Arrondissements

Jeder, der sich verliebt in Paris verliebt sich in ein Pariser Arrondissement. Ob Sie nun Notre Dame oder das Moulin Rouge, den Parc de Bagatelle oder den Parc de la Villette, den Jardin du Luxembourg oder den Palais de Tokyo besuchen, liegt an Ihnen, Ihr Viertel zu entdecken. Lesen Sie unseren Leitfaden zu den besten Pariser Stadtvierteln.

 

1. Arrondissement

Das 1. Arrondissement liegt größtenteils am noblen rechten Seine-Ufer und ist vollgestopft mit Luxusboutiquen und Museen, aber auch mit historischer Architektur und Restaurants. Sie sollten auf keinen Fall den Jardin des Tuileries und die Gärten des Palais Royal oder das Musée du Louvre verpassen. (Um letzteres ohne Menschenmassen zu sehen, sollten Sie die Walks Sperrstunde im Louvre Tour, die die Höhepunkte des Museums abdeckt und einen einfachen Zugang zur Mona Lisa bietet.)

parisDas 1. Arrondissement beherbergt auch eine ganze Reihe von prächtigen Institutionen der alten Schule. Das Ritz Paris wird von Persönlichkeiten wie dem amerikanischen Romancier Ernest Hemingway, der französischen Modedesignerin Coco Chanel und dem französischen Schriftsteller Marcel Proust heimgesucht. Maison Goyarddas Koffer- und Gepäckatelier sowie die weltberühmte Konditorei und Teestube Angelina.

Die Sammlung Pinault zeigt zeitgenössische Kunst, und das fast immer belebte Forum der Halles bietet Einkaufsmöglichkeiten und kleine Snacks. Sie sollten sich auch einen Blick werfen einen Blick in die riesige Sainte-Chapelle werfen, die nur einen Steinwurf entfernt ist. (Das Herz von Paris können Sie die Warteschlange an der Kapelle umgehen und Notre Dame, die Île de la Cité und andere Sehenswürdigkeiten besichtigen).

 

2. Arrondissement

Dieses Viertel ist das kleinste von Paris, aber nicht weniger interessant: Hier können Sie durch eine Reihe historischer Überdachte Passagen aus dem 19. Jahrhundert. Jahrhundert durchstreifen. Von schicken Boutiquen und Buchläden bis hin zu Cafés und Antiquitätengeschäften bieten diese Passagen alles, was einen Regentag retten kann. Die älteste Passage ist die Passage des Panoramas, die Sie nicht verpassen sollten.

Sie können auch essen gehen in Chartiereiner der ersten "Bouillons" der Stadt - charmante Brasserien der Arbeiterklasse mit einigen der günstigsten Restaurants der Stadt.

 

3. Arrondissement

In diesem angesagten, belebten Viertel, das oft auch als Haut Marais (Oberes Marais) bezeichnet wird, könnte man leicht einen ganzen Tag und eine ganze Nacht verbringen. Sie können Kunstgalerien besuchen, sich eine oder zwei Straßenaufführungen ansehen, Schaufensterbummel machen und Leute beobachten oder eines der zahlreichen kleinen Museen besuchen, wie z. B. das Picasso-Museum oder das Carnavalet Museumin dem Sie alles über die Pariser Geschichte erfahren können.

 

Pariser Kaffeehaus

4. Arrondissement

Das 4. Arrondissement beherbergt das trendige Pariser Viertel Le Marais und umfasst auch die Île St-Louis und den östlichen Teil der Île de la Cité. Das Hôtel de Ville (Rathaus) befindet sich hier, und in der Gegend liegt auch das Centre Pompidouein hervorragendes Museum für moderne Kunst, das einen Besuch wert ist.

In den letzten 10 oder 15 Jahren hat sich Le Marais von einem entspannten Ort mit schmuddeligen Jazzbars, zigarettenverschmierten Cafés und Galerien und ausgezeichnetem, billigem koscheren Essen zu dem immer noch charmanten, aber zugegebenermaßen gentrifizierten Pariser Arrondissement entwickelt, das es heute ist. (Es gibt immer noch tolle koschere Gerichte, man muss sich nur anstellen, um sie zu bekommen).

Um dieses Pariser Arrondissement richtig kennenzulernen, melden Sie sich für die Ultimative Food Tour von Devour Tours an, ein dreieinhalbstündiges Spektakel, das mit butterweichen, frisch gebackenen Croissants in Le Marais beginnt.

 

5. Arrondissement

Das 5. Pariser Arrondissement am linken Ufer ist das Zuhause des Quartier Latin und der Universität Sorbonne. Hier erwarten Sie unzählige Cafés, Restaurants, Bars, Nachtclubs, Plattenläden und Buchläden (verpassen Sie nicht die Bouquinistes entlang der Seine, die klassischen grünen Stände, die gebrauchte Bücher verkaufen). Die Pariser Quartier Latin Verkostungstour lässt probieren Sie die besten Sachen, von lokal hergestelltem Wein und Käse bis hin zu Absinth, der in einer Bar neben Hemingways Haus serviert wird.

Sie werden einen Blick in das Musée de Cluny mit seiner fabelhaften mittelalterlichen Sammlung, insbesondere den berühmten Wandteppichen "Die Dame und das Einhorn", und besuchen Sie die Gräber von Frankreichs Tapfersten und Besten im Pantheon. Und vielleicht sollten Sie auch das Jardin des Pflanzen mit seiner beeindruckenden Museum für Naturgeschichte.

 

6. Arrondissement

Wenn Sie auf der Suche nach dem Paris der Romane, Gemälde und Filmklassiker sind, ist dieses Arrondissement genau das Richtige für Sie. Hier gibt es jede Menge klassischer Brasserien, wie z. B. Brasserie Lippund literarische Cafés, wie das beliebte Les Deux Magotsin dem schon Hemingway und Fitzgerald verkehrten.

In diesem Viertel von Paris befindet sich auch einer der schönsten Parks der Stadt: der Jardin du Luxembourg, ein großartiger Ort für ein Picknick.

 

7. Arrondissement

Am linken Ufer befindet sich auch das 7. Arrondissement, eines der reichsten Pariser Arrondissements. Es ist jedoch nicht besonders versnobt - das Viertel hat eine eher entspannte, nachbarschaftliche Atmosphäre mit vielen großartigen Galerien und Museen.

Nicht zu verpassen sind das Musée d'Orsay und das Musée Rodinund nicht zu vergessen das Musée du Quai Branly - Jacques Chirac und das historische Hôtel National des Invalides. Vielleicht erblicken Sie auch das wenig bekannte Wahrzeichen, das von einem gewissen Gustave Eiffel erbaut wurde-den Eiffelturm.

 

Paris

 

8. Arrondissement

Das 8. Arrondissement liegt am rechten Seine-Ufer und beherbergt die berühmten Champs-Éysées und den unverwechselbaren Arc de Triomphe. Hier befindet sich auch der Place de la Concorde, der für seinen ägyptischen Obelisken, seine Springbrunnen und seine berüchtigten Opfer (u. a. wurden hier Ludwig XVI. und Marie-Antoinette guillotiniert) bekannt ist.

Tatsächlich aber ist dies das Pariser Arrondissement für Luxus-Shopping, dank der Flagship-Stores von Dior, Chanel und anderen Größen der Modewelt.

 

9. Arrondissement

Dieses Viertel von Paris ist ein Muss für Feinschmecker und Architekturliebhaber gleichermaßen. Das majestätische Palais Garnier Hier befindet sich das majestätische Opernhaus, das als Kulisse für das Phantom der Oper diente.

In der Rue des Martyrs entdecken Feinschmecker Unmengen von Boulangerien, Konditoreien und Käseläden zwischen großartigen kleinen Läden, in denen man schnell - oder auch nicht so schnell - einen Happen essen kann. Das 9. Arrondissement beherbergt auch zwei beeindruckende Jugendstil-Kaufhäuser: Le Printemps und Galeries Lafayette.

 

12. Arrondissement

ParisDas 12. Arrondissement von Paris ist sehr lebendig. Hier können Sie tolle Geschäfte, Kinos und Märkte entdecken, darunter den beliebten Marché d'Aligre.

Hier befinden sich auch die Opernhaus Bastillegegenüber der Place de la Bastille und dem Einkaufszentrum Einkaufszentrum von Bercy, wo viele lokale und handgefertigte Produkte zum Verkauf angeboten werden.

 

14. Arrondissement

Obwohl es sich hier in erster Linie um ein Wohnviertel von Paris handelt, lohnt es sich, die knochendurchsetzten Katakomben zu besuchen, die gruselige unterirdische Ruhestätte vieler unbekannter Seelen. Die Katakomben, die auch als Reich der Toten bekannt sind, gehören zu den beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt, daher sollten Sie eine Skip-the-line-Tour Tour in Erwägung ziehen, um schnell durch die Tür zu kommen.

 

18. Arrondissement

Montmartre, eines der berühmtesten Viertel von Paris, liegt im 18. Bezirk von Paris. Bezirk von Paris. Es ist ein steiler Aufstieg (oder eine Fahrt mit der Seilbahn) von Paris aus, der sich allein schon wegen des Panoramablicks lohnt.

Aber das ist natürlich noch nicht alles, was es gibt. Das einzige Dorf der Stadt, das auf einem Hügel liegt, bietet eine Reihe kleiner Geschäfte, die köstliche Speisen anbieten, von Gourmet-Lebensmitteln aus der Region bis hin zu Wurstwaren und Bier, das in diesem Pariser Arrondissement gebraut wird. Die dreieinhalbstündige Montmartre wie ein Einheimischer - kulinarische Tour können Sie das Beste aus dem Angebot probieren.

Während Ihres Aufenthalts können Sie die Basilika Sacré-Cœur, eine der bekanntesten Kirchen der Stadt, besichtigen, im Musée de Montmartre die Sammlungen des Viertels bewundern oder in den Renoir-Gärten verschnaufen. Dies ist ein hervorragender Ort, um zeitgenössische Kunst zu kaufen oder ein Porträt von sich anfertigen zu lassen.

Das berüchtigte Rotlichtviertel Pigalle und das unverwechselbare Moulin Rouge Kabarettsaal-befinden sich ebenfalls in der Gegend.

 

20. Arrondissement

Für die meisten Besucher, die die Arrondissements von Paris erkunden, ist der Hauptanziehungspunkt des 20. Cimetière du Père Lachaise, Arrondissements ist der Cimetière du Père Lachaise, auf dem sich die Gräber von Berühmtheiten wie Oscar Wilde, Édith Piaf, Jim Morrison, Marcel Proust und Frédéric Chopin und vielen, vielen anderen befinden.

Gibt es Pariser Arrondissements, die man meiden sollte?

Im Allgemeinen ist der größte Teil der französischen Hauptstadt sicher, auch als Tourist - zumindest tagsüber. Wie in jeder großen Stadt werden die Bahnhöfe nach Einbruch der Dunkelheit und insbesondere nach Mitternacht etwas schäbig. Selbst bei Tageslicht sollten Sie sich nicht zu lange in der Nähe des Gare du Nord, des Gare de l'Est und des Gare de Lyon aufhalten, wenn Sie nicht von Bettlern oder Taschendieben belästigt werden wollen.

Es gibt ein paar Arrondissements in Paris, die Sie besser meiden sollten, z. B. das Viertel St. Blaise im 20. und das Chateau Rouge im 19. Montmartre ist heutzutage im Allgemeinen ein sicherer Ort, auch nach Einbruch der Dunkelheit, aber es herrscht allgemeiner Konsens darüber, dass der nördlichste Teil des 18. Arrondissements gemieden werden sollte, insbesondere nachts.

Andere Arrondissements sind nicht zwangsläufig schäbig oder gefährlich - es ist nur so, dass nicht alle Pariser Arrondissements in Bezug auf Schönheit, Grünflächen, Essensmöglichkeiten, kulturelle Angebote und fantastische Übernachtungsmöglichkeiten gleich geschaffen wurden.

Im 15., 16. und 17. Arrondissement von Paris gibt es außer Restaurants und Cafés nicht wirklich viele Aktivitäten für Touristen. Das 13. und das 11. Arrondissement haben ihren eigenen Charme, mit skurrilen Orten, an denen man einen Kaffee trinken oder einen Happen essen kann, sowie mit großartiger lokaler Straßenkunst - aber diese stehen wahrscheinlich nicht auf der "Must-See"-Liste des durchschnittlichen Besuchers.