Wir alle kennen sie: die ungewollten Partygäste, die unbeeindruckten Partymuffel und die Mitarbeiter, die den ganzen Abend an der Bar sitzen bleiben. Lenken diese Störenfriede die Weihnachtsfeier auch in die falsche Richtung? Hornblower hat ein paar übliche Partygäste ausfindig gemacht, denen Sie bei der diesjährigen Büroveranstaltung sicher begegnen werden und die Ihnen ein wenig Ärger bereiten könnten. Und wir haben ein paar Tipps, wie Sie mit ihnen umgehen können. Seien Sie dieses Jahr einfach nicht zu hart zu ihnen. Schließlich ist es ja auch ihre Party!

STÖRENFRIEDE BEI DER WEIHNACHTSFEIER

THE WALLFLOWER - Auf einer Party gibt es immer ein paar schüchterne oder unbeholfene Leute (und je nachdem, in welcher Branche Sie arbeiten, vielleicht auch mehr als ein paar).

Die Lösung: Wählen Sie eine Aktivität, bei der die Teilnehmer in kleine Gruppen aufgeteilt werden, damit die schüchternen Teilnehmer nicht von der großen Menge überwältigt werden.

THE SNOB - Das ist der Typ, der meint, er hätte Besseres zu tun, als auf einer Betriebsfeier herumzuhängen (und dem es nichts ausmacht, wenn es alle wissen).

Die Lösung: Wenn Sie sich Lady Gaga nicht leisten können, ist es am besten, eine tolle Coverband zu engagieren. Niemand kann widerstehen, zu "Blurred Lines" oder "Groove is in the Heart" auf die Tanzfläche zu gehen.

DAS PARTY-TIER - Während alle anderen ihre Vorspeise beenden, ergreift sie das Mikrofon und übernimmt das Kommando wie ein MC.

Die Lösung: Machen Sie sich die Energie zu eigen (jede gute Party braucht einen Anstifter, der die Dinge ins Rollen bringt).

THE LUSH & THE LIGHTWEIGHT - Man sagt, Alkohol sei ein großartiges soziales Schmiermittel, aber in den falschen Händen können die Dinge außer Kontrolle geraten.

Die Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie viele interessante Mocktails und andere alkoholfreie Getränke servieren, und behalten Sie den Mann im Auge, der letztes Jahr für Aufruhr gesorgt hat.

THE TEXTER - Das blaue Leuchten in seinem Gesicht kommt nicht von der Beleuchtung der Tanzfläche, sondern weil er an seinem Handy klebt.

Die Lösung: Auch wenn man versucht ist, die Handys an der Tür abzugeben, ist es besser, für eine lustige Aktivität zu sorgen.

Laden Sie unsere Infografik herunter und werfen Sie einen genaueren Blick auf diese Störenfriede!

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.