Die Sagrada Familia im Herzen Barcelonas ist eines der bekanntesten und meistbesuchten Monumente und Attraktionen der Stadt. Die vom berühmten katalanischen Architekten Antoni Gaudí entworfene Sagrada Familia ist nicht nur für ihre einzigartige Mischung aus spanischer Gotik, Jugendstil und katalanischem Modernismus berühmt, sondern auch dafür, dass diese großartige Kathedrale, die die Skyline von Barcelona dominiert, noch nicht einmal fertiggestellt ist. Sie befindet sich seit fast 150 Jahren im Bau und ist damit die größte unvollendete Kirche der Welt.
Hinter dieser legendären UNESCO-Welterbestätte verbirgt sich eine faszinierende Geschichte.
Entdeckung der Sagrada Familia: Geschichte und Wissenswertes über das Kronjuwel von Antoni Gaudí
Offiziell heißt sie Basílica i Temple Expiatori de la Sagrada Família. An diesem faszinierenden architektonischen Meisterwerk wird seit 144 Jahren gearbeitet. Mit ihren himmelhohen Glockentürmen und dramatischen Innenräumen ist die Kathedrale sofort an ihren drei großartigen Fassaden zu erkennen: der Geburtsfassade, der Passionsfassade und der Gloria-Fassade. Jede stellt einen anderen bedeutenden Moment im Leben Jesu Christi dar, von seiner Geburt durch die Jungfrau Maria in der Geburtsfassade bis zu seinem Tod und seiner Auferstehung in der Passionsfassade.
Die Idee für den Bau einer neuen Kathedrale in Barcelona stammte von einem örtlichen Buchhändler und Philanthropen, Josep Maria Bocabella, der sich 1872 bei einem Besuch im Vatikan inspirieren ließ. Der Bau begann am 19. März 1882, und der erste Architekt, der mit dem Projekt beauftragt wurde, war nicht Gaudí. Der erste Architekt, der mit dem Bau beauftragt wurde, war nicht Gaudí, sondern Francisco de Paula del Villa, der 1883 aufhörte und durch Antoni Gaudí ersetzt wurde.
Als eine der Pionierfiguren des katalanischen Modernismus brachte Gaudí seine Handschrift in das Projekt ein und verlieh der Kathedrale ihre berühmte eklektische Mischung aus architektonischen Bewegungen. Obwohl er auch andere bedeutende Werke wie die Casa Milà und den Park Güell schuf, widmete Gaudí den größten Teil seines Lebens der Sagrada Familia und machte sie damit zu seinem krönenden Werk. Er erlebte jedoch nicht mehr, dass sie auch nur annähernd fertiggestellt wurde.
Zum Zeitpunkt von Gaudís Tod im Jahr 1926 war kaum ein Viertel der Basilika fertiggestellt. Er wurde in der Krypta seines größten Meisterwerks beigesetzt und es ist sogar möglich, seine letzte Ruhestätte zu besuchen, während man die Kathedrale erkundet.
Warum ist die Sagrada Familia unvollendet?
Auch nach Antoni Gaudís Tod wurde der Bau dank Spenden und privater Unterstützung fortgesetzt. 1936, zu Beginn des Spanischen Bürgerkriegs, verzögerte sich der Bau, als Mitglieder der Iberischen Anarchistenföderation einbrachen und viele von Gaudís Plänen und Modellen zerstörten, so dass es 16 Jahre dauerte, seine ursprüngliche Vision wiederherzustellen.
Mit Ausnahme des Spanischen Bürgerkriegs und der Verzögerungen zu Beginn der COVID-19-Pandemie Anfang 2020 wurde der Bau von 1882 bis heute kontinuierlich fortgesetzt. Die Kathedrale wurde 2010 geweiht und zur Basilika minor erklärt und damit offiziell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auch wenn die Kathedrale mit ihren hohen Decken und Glasfenstern und dem außergewöhnlichen Glockenturm fast fertiggestellt zu sein scheint, bleibt noch viel zu tun.
Warum ist die Sagrada Familia so umstritten?
Vor oder während Ihres Besuchs werden Sie vielleicht hören, dass La Sagrada Familia ein umstrittenes Bauwerk ist. Aber wie kann das meistbesuchte Monument Spaniens umstritten sein?
Die Sagrada Familia war von Anfang an Gegenstand von Debatten, da viele die Tatsache kritisierten, dass die Kirche nicht von der offiziellen Erzdiözese, sondern von einem Buchhändler in Auftrag gegeben wurde. Andere Bedenken betreffen die Auswirkungen der laufenden Bauarbeiten auf den lokalen Tourismus, die Lebensqualität der Einwohner Barcelonas und die Tatsache, dass die Sagrada Familia die offizielle Kathedrale Barcelonas in den Schatten stellen könnte.
Einige sind der Meinung, dass das fortgesetzte Werk nicht Gaudís ursprünglicher Vision entspricht, und viele halten das einzigartige Design einfach für hässlich. Der Schriftsteller George Orwell nannte es sogar eines der hässlichsten Gebäude der Welt.
Ob man sie liebt oder hasst, eines ist sicher: Die Sagrada Familia ist ein einzigartiges Bauwerk, und kein Barcelona-Besuch ist vollständig, ohne sich die Zeit zu nehmen, sie zu erkunden und etwas über ihre Geschichte zu erfahren.
Wann wird die Sagrada Familia fertiggestellt sein?
Derzeit ist die Fertigstellung von Antoni Gaudís Meisterwerk für 2026 geplant. Poetischerweise jährt sich dann auch Gaudís Todestag zum 100. Wenn Sie die Kathedrale noch während der Bauphase besichtigen möchten, haben Sie nur noch drei Jahre Zeit. Beginnen Sie also jetzt mit der Planung Ihrer Reise!
Entdecken Sie das Beste von Barcelona
Die reiche Geschichte der Sagrada Familia bedeutet, dass sie bei Touristen sehr beliebt ist, was auch lange Schlangen bedeutet. Mit der Sagrada Família Tour von City Experiences können Sie die Massen hinter sich lassen und erhalten exklusiven Zugang zu Gaudís Meisterwerk.
Der Besuch der weltberühmten Sagrada Familia ist nur die Spitze des Eisbergs dessen, was man in Barcelona sehen und unternehmen kann. Machen Sie eine Tapas-Tour, probieren Sie die einzigartigen kulinarischen Traditionen Barcelonas und besichtigen Sie weitere Meisterwerke von Gaudi.